Die Datenschutzrichtlinie von Playlottoonline (nachfolgend „Datenschutzrichtlinie“) gilt für die Website Playlottoonline.net (nachfolgend „Website“), die von LLL World Marketing Limited betrieben wird, mit Sitz in Peiraios 30, 1. Etage, Büro 1, 2023 Strovolos, Nikosia – Zypern. Durch die Nutzung der Website akzeptieren Sie diese Datenschutzrichtlinie sowie die Nutzungsbedingungen.
Gesammelte Informationen
Aktiv von Ihnen gesammelte Informationen
Wenn Sie ein Benutzerkonto erstellen, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, die zur eindeutigen Identifikation Ihres Kontos und zur optionalen Aktivierung verwendet wird. Die E-Mail-Adresse wird auch zum Zurücksetzen Ihres Passworts verwendet.
Wir können Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer verwenden, um Ihnen Benachrichtigungen über die Funktionalität der Website (einschließlich rechtlicher Benachrichtigungen), Neuigkeiten zur Website, Informationen zu Produkten und Dienstleistungen der Website sowie andere Marketingzwecke zu senden, wie z. B. Produkte oder Dienstleistungen von Drittanbietern, die für Sie von Interesse sein könnten (nachfolgend „Benachrichtigungen“). Sie können sich jederzeit von den Marketingbenachrichtigungen abmelden, indem Sie den Abmeldelink in jeder gesendeten E-Mail verwenden oder uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular kontaktieren.
Nach der Erstellung Ihres Kontos können Sie folgende Informationen zu Ihrem Profil hinzufügen: Vorname, Nachname, Wohnadresse, Geburtsdatum, Telefonnummer und Zeitzone. Diese Informationen werden verwendet, um den Zahlungsprozess, Einzahlungen und Abhebungen zu erleichtern, die Website zu personalisieren (einschließlich Benachrichtigungen) und um Gewinne über 2500 USD zu verwalten, wie in Abschnitt 3.5 der Nutzungsbedingungen beschrieben.
Wir können auch Aufzeichnungen über Informationen speichern, die Sie uns freiwillig über das Kontaktformular, Telefonanrufe, Postsendungen, Facebook, Twitter oder andere Kommunikationsmittel zur Verfügung stellen, wie z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse. Der Name und die E-Mail-Adresse sind erforderlich, um Ihnen Nachrichten über das Kontaktformular zu senden.
Kommunikationen über Kanäle wie Facebook oder Twitter werden nicht als offizielle Kommunikation betrachtet. Wir behalten uns das Recht vor, nicht auf Nachrichten zu antworten, die über diese Kanäle gesendet werden, obwohl wir uns bemühen, auf diese Nachrichten zu antworten. Weitere Informationen zur Datenerhebung über soziale Netzwerke finden Sie in den folgenden Dokumenten:
Facebook: Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen;
Twitter: Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Wir sammeln auch Informationen zu Kreditkarten (Kartennummer, Ablaufdatum, Name des Karteninhabers, CVV-Code), um Zahlungen per Kreditkarte zu bearbeiten – Weitere Informationen werden bereitgestellt.
Passiv gesammelte Informationen
Wenn Sie die Website nutzen, sammeln wir automatisch bestimmte Informationen und verwenden diese zur Verwaltung der Grundfunktionen der Website, zur Personalisierung der Website (einschließlich Benachrichtigungen), zur Verfolgung des eingehenden Datenverkehrs und zur Gewährleistung der Sicherheit. Dazu gehören unter anderem folgende Informationen:
- IP-Adresse;
- Header, die vom Webbrowser gesendet werden, einschließlich „User-Agent“, „Accept-Language“ und „Referer“, die Informationen wie den Browser, die Browserversion und die Sprache, den Typ und die Version des Betriebssystems sowie die URL der Website enthalten, über die Sie auf unsere Website zugegriffen haben;
- Systemzeit;
- HTTP-Anfragen;
- Cookies, die auf der Domain playlottoonline.org oder deren Subdomains gespeichert werden.
Wir können auch Ihre IP-Adresse verwenden, um Informationen über Ihren tatsächlichen Standort zu sammeln und zu verarbeiten, um den Informationsprozess zu verbessern und die Website (einschließlich Benachrichtigungen) zu personalisieren.
Einige der automatisch von Ihrem Browser gesendeten Informationen werden in den Server-Logdateien gespeichert, einschließlich der vollständigen HTTP-Anfragen, ihrer Ankunftszeit, der IP-Adresse und der URL, die mit der Anfrage verbunden ist.
Der Betrieb der Website nutzt auch das Caching des Browsers. Dies dient dazu, die Ladezeiten der Website zu optimieren und deren Nutzung zu erleichtern, indem Informationen zwischen den Sitzungen gespeichert werden, auch nach dem Neustart des Browsers.
Die Website verwendet auch Tools, um das Benutzererlebnis zu personalisieren. Dazu gehören Drittanbieter-Cookies, die verwendet werden, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und personalisierte Werbung anzuzeigen.
Drittanbieter-Dienste
Statistiken, Werbung und Sicherheit
Um die Sicherheit der Website zu verwalten und Informationen über die Funktionsweise der Website zu sammeln und zu analysieren, nutzen wir die folgenden Drittanbieterdienste:
- Google Analytics – zur Verfolgung des Datenverkehrs und zur Sammlung detaillierter Statistiken, um die Besucherquellen zu identifizieren und die Leistung der Website zu analysieren;
- Google reCAPTCHA – zur Verbesserung der Sicherheit der Website und zum Schutz vor automatisierten Skripten;
- Facebook Pixel – zur Verfolgung des Datenverkehrs und zur Sammlung detaillierter Statistiken, um bessere Werbekampagnen zu erstellen.
Die oben genannten Dienste sammeln und nutzen Daten für ihre eigenen Operationen. Weitere Informationen zu den von Google gesammelten Daten finden Sie in den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Google. Informationen zu den von Facebook gesammelten Daten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook.